Cloud Engineer (all genders)für Plattform-Anbieter im Bereich „large-scale data processing“

Die Stelle auf
einen Blick

Unser Partner ist ein aufstrebendes Softwareunternehmen aus Berlin, das heute weltweit für viele namhafte Kunden tätig ist und ursprünglich aus der Open Source Welt stammt. Mittlerweile setzt man auf ein Open-Core-Geschäftsmodell, ist Tochter eines der größten Tech-Unternehmen weltweit und bietet eine optimierte Plattform für „large-scale data processing“ an.

Ihr Aufgabenbereich

Im Zuge des Unternehmenswachstums suchen wir nun Verstärkung für den Bereich Cloud Engineering. Werden Sie Teil eines internationalen Teams. In dieser Rolle arbeiten Sie am Aufbau von next-generation multi-cloud Infrastructures und Lösungen für Apache Flink. Sie haben hierbei die Möglichkeit, Teil einer der größten und aktivsten Open-Source-Communities zu werden. 

  • Aufbau eines „Managed Service“ auf Basis von Apache Flink
  • Entwicklung neuer Features, Verbesserungen und Fixes in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam
  • Verantwortung für die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Wartung der Dienste
  • Weiterentwicklung von open-source und closed source Produkten
  • Entwicklung an der „cutting-edge“ (Unified Data Processing, Event-Driven Applications, Data-intensive Systems and Machine Learning)
  • Teilnahme an Konferenzen, Meetups etc. sowie Mitwirkung in der Apache Flink Community

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine ähnliche Erfahrung
  • Umfangreiche Erfahrung in Cloud Technologien und Anbietern wie AWS, Azure, GCP, AliCloud
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Java / JVM), besonders Verständnis für Data structures, distributed Systems und Algorithmen
  • Kenntnisse in Kubernetes, API design und verteilten Datenbanksystemen von Vorteil
  • Kommunikationssicheres Englisch, Deutsch wird nicht benötigt

Das Angebot

Freuen Sie sich auf einen internationalen Arbeitgeber mit der Sicherheit eines der größten Tech-Unternehmen im Hintergrund, der zudem noch nah an der Open-Source-Community ist. Das Unternehmen organisiert sich vollständig „virtuell“, Remote-Arbeit wird begrüßt, es gibt aber auch Offices in Berlin und München.

weitere Benefits:

  • 35 Tage Urlaub
  • Aktienpaket, zusätzlich bis zu 6 Monatsgehälter als Bonus
  • Position ist 100% remote besetzbar, auch innerhalb Europas – zudem verfügt die Gruppe über Büros in vielen Großstädten (u. a. Berlin, Frankfurt und München)
  • komplett flexible Arbeitszeiten
  • uvm…

Bereit für Ihren
nächsten Karriereschritt?

    InXperts

    Jetzt bewerben und durchstarten

    Resümee hochladen