Die Stelle auf
einen Blick
Unser Geschäftspartner ist eine feste Größe in der Entwicklung medizinischer Geräte in der Augenheilkunde. Kerntechnologien sind konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining. Mit seinen innovativen Lösungen gehört man damit zu einem der „Hidden Champions“ in Deutschland.
Ihr Aufgabenbereich
Für die Entwicklungsabteilung am Standort in Lübeck suchen wir einen Software-Entwickler (all genders) für Middleware. Mit Ihrem hohen Verständnis von Softwarearchitekturen bilden Sie die Schnittstelle zwischen der API- und Hardwareschicht und dem UI der Produkte und sind verantwortlich für die Entwicklung einer zukunftssicheren und erweiterbaren Middleware, welche aktuelle und neue Funktionen unterstützt.
- Konzeption und Umsetzung einer produktspezifischen Softwarearchitektur und deren Schnittstellen in dem stark regulierten Medizintechnikumfeld
- Implementierung und Integration neuer produktübergreifender Softwaremodule
- Entwicklung von automatisierten Testkonzepten in enger Zusammenarbeit mit dem Testteam
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktsoftware
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in C++, C++/CLI und C#
- Erfahrungen mit Git, CMake, Intel MKL sowie OpenMP von Vorteil
- LabVIEW-Kenntnisse als Schnittstelle für Hardwareprototyping von Vorteil
- GTest-Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit Unit-Testing wünschenswert
- Grundkenntnisse in OCT-Technik und OCT-Datenverarbeitung von Vorteil
- Entwicklungserfahrung in der Medizintechnik von Vorteil
- Grundkenntnisse Elektronik von Vorteil
- Konversationssicheres Deutsch und Englisch
Das Angebot
Freuen Sie sich auf ein innovatives und anspruchsvolles Umfeld im Med-Tech-Bereich. Neben Gestaltungsfreiraum wird eine langfristige Perspektive mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
- sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege
- gezielte Förderung und individuelle Weiterentwicklungspläne
- generell hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen
- ausgeglichene Work-Life-Balance
- Hybrides Arbeitsmodell
- 30 Urlaubstage
- BAV (arbeitgeberfinanziert)
- Jobticket
- E-Bike-Leasing
Bereit für Ihren
nächsten Karriereschritt?

